Openverse verwendet Analysen, um die Qualität seiner Dienste zu verbessern. Besuche die Datenschutz-Seite, um mehr zu erfahren oder die Nutzung zu deaktivieren.

Syntax-Leitfaden für Openverse

Bei der Suche kannst du spezielle Zeichen/Symbole oder Wörter zu deinem Suchbegriff hinzufügen, um die Suchergebnisse zu präzisieren.

Suche nach einer genauen Übereinstimmung

Setze ein Wort oder einen Satz in Anführungszeichen. Zum Beispiel: "Claude Monet".

Kombination von Begriffen

Wenn du Begriffe kombinieren willst, kannst du die folgenden Operatoren verwenden, um komplexere Abfragen durchzuführen

  • + bedeutet UND-Verknüpfung
  • - negiert ein einzelnes Token
  • | bedeutet ODER-Verknüpfung
  • * am Ende eines Begriffs bedeutet eine Präfix-Abfrage
  • () steht für Priorität
  • ~ nach einem Wort bedeutet Editierdistanz (Unschärfe)

Beispiel: hund+katze
Damit wird nach Bildern gesucht, die sich sowohl auf Hunde als auch auf Katzen beziehen.

Beispiel: hund|katze
Damit wird nach Bildern gesucht, die mit Hund oder Katze zu tun haben, aber nicht unbedingt mit beiden.

Du kannst - Operator (steht für NICHT) verwenden, um einen Suchbegriff aus den Ergebnissen auszuschließen.

Beispiel: hund -pudel
Dies wird nach Bildern zum Thema Hund suchen, aber keine Ergebnisse zum Thema ‚Mops‘ enthalten

Du kannst den verwenden, um einen Präfix-Begriff zu markieren. Dies passt auf alles nach dem *.

Beispiel: net*
Damit wird nach Bildern gesucht, die irgendetwas mit „net“ enthalten. Dies könnte „Netzwerk“, „Netflix“, „Nettigkeiten“, etc. beinhalten.

Du kannst Klammern ( and ) verwenden, um den Vorrang von Begriffen anzugeben oder komplexere Abfragen zu kombinieren.

Beispiel: hunde + (pudel | labrador)
Damit wird nach Bildern gesucht, die mit Hunden übereinstimmen, die entweder Corgis oder Labradore sind.

Du kannst ~N verwenden, um eine unscharfe Logik für den Begriff gemäß Levenshtein-Editierdistanz festzulegen – die Anzahl der Änderungen eines Zeichens, die an einer Zeichenfolge vorgenommen werden müssen, damit sie mit einer anderen Zeichenfolge identisch ist.

Beispiel: theater~1
Damit wird nach Bildern gesucht, die dem Begriff 'Theater' mit einem Unterschied von einem Zeichen entsprechen. Die Ergebnisse können Begriffe mit unterschiedlichen Schreibweisen wie 'Teather' enthalten.

Teil des -Projekts