Zum Inhalt springen

Openverse verwendet Analysen, um die Qualität seiner Dienste zu verbessern. Besuche die Datenschutz-Seite, um mehr zu erfahren oder die Nutzung zu deaktivieren.

Datenschutz

Das Projekt Openverse ist bestrebt, den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit der Benutzer zu einer Priorität zu machen. Openverse hält sich an die Datenschutzerklärung von allen WordPress.org-Websites. Bitte lies dieses Dokument für eine vollständige Beschreibung, wie Openverse alle Informationen, die du übermittelst, verwendet und schützt.

Cookies

Openverse verwendet Cookies, um Informationen über die Präferenzen der Besucher und Informationen über ihre Webbrowser zu speichern. Diese Informationen werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Diese Cookies werden als „Notwendig“ oder „Unbedingt notwendig“ betrachtet und du kannst diese deaktivieren, indem du deine Browsereinstellungen änderst. Dies kann aber die Funktion von Openverse beeinträchtigen.

Kontaktiere uns

Alle Fragen zu Openverse und Datenschutz können an [email protected] geschickt, als GitHub-Issue geteilt oder mit unserer Community im Channel #openverse des Chat von Making WordPress diskutiert werden.

Analysen

Openverse verwendet anonyme Analysen, um seinen Dienst zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gesammelt, die dich identifizieren könnten. Wenn du dennoch nicht teilnehmen möchtest, kannst du die Nutzung hier deaktivieren.

Teil des -Projekts